Besucher aus Montefino verewigen sich im Goldenen Buch Luigi Giammarino wurde im vergangenen Jahr zum Bürgermeister der italienischen Gemeinde Montefino in den Abruzzen gewählt. Zum ersten Mal seit... weiterlesen
Kulturmobil macht Station in Feldkirchen Das KULTURmobil kommt am Samstag, den 28. Juni (17 Uhr + 20 Uhr) mit zwei Theaterstücken nach Feldkirchen! Je nach... weiterlesen
Große Wiedersehensfreude beim Besuch aus Italien Im Oktober 2003, also vor rund 22 Jahren, wurde die Partnerschaft zwischen der italienischen Gemeinde Montefino und der Gäubodengemeinde Aiterhofen... weiterlesen
Gemeinderatsbericht vom 22.04.2025 Viele baurechtliche Angelegenheiten behandelt – Kommandanten der FF Geltolfing bestätigt Unter Vorsitz von Bürgermeister Adalbert Hösl fand am letzten Dienstag... weiterlesen
Passbilderstellung in der Behörde noch nicht möglich! Ab dem 01. Mai 2025 dürfen Pass- und Ausweisbehörden für die Antragsstellung von Reisepässen, Personalausweisen und eID-Karten nur noch Lichtbilder... weiterlesen
Bewegte Schule Vor kurzem gastierte an der Herzog-Tassilo-Grundschule in Aiterhofen das Schulsportprogramm Trixitt. Der Raum „Schule“ wurde an diesem Tag, der den... weiterlesen
Eine unvergessliche Wallfahrt nach Rom und ihr Engagement für den Klimaschutz Im vergangenen Jahr unternahmen 32 Jugendliche der Pfarreiengemeinschaft Aiterhofen – Geltolfing – Oberpiebing – Salching eine unvergessliche Wallfahrt nach Rom,... weiterlesen
ILE-Seniorenbrotzeitturnier im Stockschießen Am 03.April um 14:30 Uhr fand in der Aitrach Stockhalle des EC EBRA Aiterhofen wieder das schon traditionelle stattfindende Eisstockturnier... weiterlesen
ILE Senioren zu Besuch im Amazon Verteilzentrum Straubing Die Gemeinde Aiterhofen, vertreten durch die Seniorenbeauftragte Heike Kattler organisierte kürzlich zwei Besichtigungstouren durch das Amazon Verteilzentrum in Straubing Hafen-Sand.... weiterlesen
Rekordbeteiligung bei „Sauber macht Lustig“ in Aiterhofen Das Gelände des Angelsportvereines war – wie auch in der Vergangenheit schon oft – Dreh- und Angelpunkt der diesjährigen Aktion... weiterlesen
ILE Gäuboden Senioren: Besichtigung des Klinikums St. Elisabeth Am 19. März 2025 organisierte die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Salching im Rahmen des Seniorenprogramms 2025 eine Führung im Klinikum St.... weiterlesen
Gemeinderatsbericht vom 18.03.2025 Wieder ein Fall von Vandalismus – Neue Ferienbetreuungssatzung tritt zum 01.04.2025 in Kraft In der Gemeinderatssitzung am letzten Dienstag informierte... weiterlesen
Feuerwehr-Nachwuchs stellt Wissen unter Beweis Abnahme des ersten Kinderflämmchens bei der Kinderfeuerwehr Aiterhofen und Niederharthausen Aufgeregt reihten sich zwölf Jungen und Mädchen der Kinderfeuerwehr „Little... weiterlesen
Nachfolger stellt sich vor Hauptmann Bartsch (Foto links), S3-Offizier unserer Pateneinheit, des Stabszuges des Sanitätslehrregimentes in Feldkirchen und unser Ansprechpartner für die Belange unserer... weiterlesen
Baumaßnahmen an der B8 – Aktuelles unter meineB8.de In den kommenden Monaten finden entlang der B 8 in und um Straßkirchen und auch weiterführend in Richtung Regensburg Baumaßnahmen... weiterlesen
Müllsammelaktion „Sauber macht lustig“ am 22. März 2025 Am Samstag, den 22. März ist es wieder soweit! Machen Sie mit bei „Sauber macht lustig“! Im Abstand von 2... weiterlesen
VG-Haushaltssitzung vom 27.02.2025 Haushalt 2025 einstimmig beschlossen Aiterhofen. Unter Vorsitz des Gemeinschaftsvorsitzenden Adalbert Hösl fand am vergangenen Donnerstag die erste Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft... weiterlesen
Austauschworkshop für pflegende Angehörige am 12.03.25 „Resilienz, Achtsamkeit und Selbstfürsorgeals Schlüssel zur Stressbewältigung“ Referentin Tanja Obermeier (Sportökonomin (B.Sc.), Ernährungsberaterin, Entspannungspädagogin und Gesundheitscoach) zeigt Ihnen Möglichkeiten auf,... weiterlesen
Informationen zur Bundestagswahl am 23.02.2025 Hier finden Sie eine Liste der Wahlbezirke der Gemeinde Aiterhofen: Hier finden Sie die vorläufigen Wahlergebnisse der Gemeinde Aiterhofen. Die... weiterlesen
Startschuss für die kommunale Wärmeplanung in Aiterhofen und Salching Am Dienstag, den 28. Januar 2025, fiel im Gemeindesaal Aiterhofen der Startschuss für die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung. Vertreter der... weiterlesen
Gemeinderatsbericht vom 11.02.2025 Hinweis auf Änderungen in der Bayerischen Bauordnung – Änderung der Satzung des KU Aiterhofen In der Gemeinderatssitzung am letzten Dienstag... weiterlesen
„Team Energiewende“: VG Aiterhofen neu mit dabei Das Engagement in Niederbayern für die Energieversorgung von Morgen wächst weiter: Regierungspräsident Rainer Haselbeck hieß am Montag zwei weitere tatkräftige Mitstreiter... weiterlesen
Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion gewürdigt Die Mitarbeiterin Laura Przybilla der Kita Maria Schutz absolvierte erfolgreich eine Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion. Mit dieser Zusatzqualifikation leistet... weiterlesen
Vier Mitarbeiterinnen für erfolgreichen Abschluss als pädagogische Ergänzungskraft gewürdigt Im Rahmen des Gesamtkonzepts des Sozialministeriums haben vier Mitarbeiterinnen der Kita Maria Schutz erfolgreich das Modul 4 zur Qualifizierung als... weiterlesen
Müllsammelaktion „Sauber mach lustig“ am 22. März 2025 – online Anmeldung möglich Am Samstag, den 22. März ist es wieder soweit! Machen Sie mit bei „Sauber macht lustig“ in Stadt und Land!... weiterlesen
Grundschule zu Besuch im Rathaus Einen interessanten Vormittag verbrachte eine Klasse der Herzog-Tassilo-Grundschule im Rathaus in Aiterhofen. Mit ihrer Klassenleitung Frau Loibl besuchten die Schülerinnen... weiterlesen
Bürger für Bürger Initiative zur Gründung eines vielfältigen, gegenseitigen Hilfsangebotes Im Herbst letzten Jahres wurde auf Initiative der Gemeinde Aiterhofen eine Bürgerwerkstatt zur... weiterlesen
Gemeinderatsbericht vom 14.01.2025 Möglicher Standort für das BRK-Einsatzfahrzeug Neuer Schulweghelfer – Aus dem Gemeinderat Aiterhofen. Zur ersten Sitzung im Jahr 2025 traf sich... weiterlesen