Johanniter-Weihnachtstrucker: Gemeinsam Freude verbreiten

Bild: Nicole Endres/Johanniter

Weihnachten steht für Zuversicht und Teilen – doch viele Familien und ältere Menschen erleben diese Zeit unter schwierigen Bedingungen. Hier helfen die Pakete des Johanniter-Weihnachtstruckers. Seit 1993 machen Menschen in ganz Deutschland mit Herz und Tatkraft mit: Ob Kindertageseinrichtungen, engagierte Unternehmen, Schulklassen oder Einzelpersonen – jeder trägt dazu bei, dass der Johanniter-Weihnachtstrucker jedes Jahr Unterstützung, Zuversicht und echte Freude in die Welt bringt.

Auch die Gemeinde Aiterhofen beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der Aktion und steht als Ausgabestelle für die Kartons und als Sammelstelle für die gepackten Päckchen zur Verfügung.

Bürgerinnen und Bürger die sich beteiligen wollen, können sich die leeren Kartons ab sofort in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Aiterhofen (zu den Öffnungszeiten) abholen. Die fertig gepackten Kartons können dann dort bis zum 09.12.2025 abgegeben werden.

Auch in diesem Jahr kann auch unter http://www.weihnachtstrucker-spenden.de virtuell gepackt werden. Dabei ergeben sich Geldspenden, die Teile des Inhalts oder komplette Päckchen finanzieren.

Unterstützen Sie die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion und bereiten Sie notleidenden Menschen eine kleine Weihnachtsfreunde.

Packliste