
Mittlerweile schon traditionell hat die Gemeinde Oberschneiding am Donnerstag, den 18. September 2025 für die Senioren der ILE Gäuboden beim Hartlwirt in Lichting zu einem Kegelturnier eingeladen. Viele Interessierte Bürger der Gemeinden Oberschneiding, Aiterhofen, Salching, Feldkirchen, Leiblfing, Straßkirchen und Irlbach nahmen teil. Zuerst wurden alle Beteiligten im Wirtshaus von der ILE Seniorenbeauftragten der Gemeinde Oberschneiding, Frau Rita Pflieger, sehr herzlich begrüßt. Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Oberschneiding, Herr Ewald Seifert hat sich auch Zeit genommen, der Veranstaltung beizuwohnen. Herr Bürgermeister Seifert konnte leider erst etwas später kommen, da er vorher an einen anderen Termin gebunden war. Umso schöner, dass er trotzdem noch gekommen ist. Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Aiterhofen, Herr Albert Hösl sowie der 1. Bürgermeister der Gemeinde Salching, Herr Alfons Neumeier, ließen sich entschuldigen, da sie terminlich verhindert waren.
Mit Kaffee und selbstgemachten Kuchen haben sich sämtliche Teilnehmer erstmals gestärkt, bevor es dann zu der schönen vollautomatischen Kegelbahn der Wirtschaft Hartlwirt ging. Als erstes wurde ausgemacht, nach welchem System gespielt werden solle. Hier war man sich schnell einig, da bei den Keglern sich sehr erfahrene aber auch noch Neulinge befanden, dass jeweils drei Runden mit jeweils einem Schub pro Teilnehmer gekegelt wird. Auch ein anderes System wurde ausprobiert. Nach den ersten Schüben war es schon ersichtlich, dass es sich hier um eine sehr, sehr lustige Truppe handelte. Jeder wurde angefeuert und, wenn es nicht ganz so funktioniert hatte, auch getröstet. Am Ende der Veranstaltung wurden dann von jedem Teilnehmer alle erspielten Punkte zusammengerechnet und sodann gab es dann auch noch eine Siegerehrung. Der 3. Preis wurde an Frau Gertraud Krinner aus Oberschneiding, der 2. Preis an Herrn Josef Gürster sen. aus Niederharthausen und der 1. Preis an Herrn Hannes Eisenschink aus Salching verliehen. Nochmals herzlichen Glückwunsch!