Gemeinderatsbericht vom 13.05.2025

Kelch

Anordnung für Verkehrszeichen abgelehnt

Aiterhofen. Verschiedene Themen gab es am vergangenen Dienstag bei der Gemeinderatsitzung Aiterhofen unter Vorsitz von Bürgermeister Adalbert Hösl, zu besprechen. Unter anderem wurde über verschiedene Anordnungen von Verkehrszeichen sowie einen möglichen Grundstücksverkauf entschieden.

Zunächst wurden dem Gemeinderat zwei mögliche Anordnungen von Verkehrszeichen vorgelegt. Zum einen wird in der Enggasse immer wieder rechtswidrig auf dem Gehweg geparkt. Hier wurde vorgeschlagen, das Verkehrszeichen „Gehweg“ aufzustellen um den Verkehrsteilnehmern zu verdeutlichen, dass auf dem Gehweg nicht geparkt werden darf. Im zweiten Fall wurde über eine beantragte Geschwindigkeitsbegrenzung in der „Unteren Dorfstraße“ zwischen den Hausnummern 2N und 11 auf 30 km/h entschieden. Der Gemeinderat sieht in beiden Fällen keine Notwendigkeit für eine Anordnung von Verkehrszeichen.

Möglicher Grundstücksverkauf

Derzeit vermietet die Gemeinde eine Fläche am Kreuzberg an die Firma Vantage Towers AG (ehemals Vodafone). Hier betreibt das Unternehmen einen Antennenmast für Mobilfunk. Vantage Towers AG hat nun ein Kaufangebot abgegeben. Da es sich am Kreuzberg mit seiner Lage in der Aitrachaue, die von vielen Spaziergängern, Naturbeobachtern und Freizeitsportlern als Naherholungsgebiet genutzt wird, aus naturschutzfachlicher Sicht um einen sehr sensiblen und wertvollen Bereich handelt, entschied der Gemeinderat gegen den Verkauf der Fläche. Der Betrieb des Sendemasts ist aufgrund der derzeitigen Laufzeit des Mietvertrages bis 31.12.2037 gesichert, sofern dieser nicht von der Firma gekündigt wird.

Kreuzäcker III

Im Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Sonstiges“ berichtete Bürgermeister Adalbert Hösl über ein kürzlich stattgefundenes Gespräch mit der Firma Gerl bezüglich der weiteren Vorgehensweise im Baugebiet „Kreuzäcker III“. Der Abschluss der Erschließungsarbeiten ist bis Mitte August vorgesehen. Die Vermarktung der Grundstücke durch das Unternehmen Gerl soll in den nächsten Wochen beginnen.