6. ILE-Gäubodenlauf: Ein Rekordlauf

Bei sommerlichen Temperaturen fand am Sonntagvormittag, 06. Juli 2025, in Salching der 6. ILE-Gäubodenlauf statt. Die Anmeldungen stiegen auf Rekordhöhe. Insgesamt 500 Läufer unterschiedlicher Altersgruppen gingen an den Start. In der Historie dieser beliebten Veranstaltung war zum dritten Mal Start in Salching bei der Grundschule. Riesengroß war die Anteilnahme an Zuschauern und Fans nicht nur im Start- und Zielbereich. Hier herrschte Großveranstaltungs-Atmosphäre.  Anteil daran hatte auch der erfahrene „Lautsprecher“ Peter Kroul, der mit Informationen, lustigen Sprüchen und entsprechender Musik die Zuschauer bestens unterhielt und die Teilnehmer motivierte.

Bei seiner Begrüßung bedankte sich Bürgermeister Alfons Neumeier für die Akzeptanz der Anwohner und der Bevölkerung für die Veranstaltung, da doch in dieser Zeit mit Behinderungen des Durchgangsverkehrs zu rechnen war. Ebenso erfreut zeigte er sich von der Anwesenheit seiner ILE Bürgermeisterkollegen, die bereitwillig bei jedem Zieleinlauf Medaillen an die Teilnehmer verteilten. Ein großes Dankeschön ging an die Sponsoren, wie Hauptsponsor ESB, Mauerer Heizung-Sanitär-Elektro, Sturm Blechverarbeitung, Vogl Elektronik und Firma Boysen, ohne die das alles nicht zu stemmen gewesen wäre. Auch bedankte sich Neumeier bei der VG Aiterhofen für die Organisation, beim gemeindlichen Bauhof, den Feuerwehren und dem BRK.

Um 10 Uhr startete der Fünf-Kilometer Vogl-Electronic-Lauf und der Zehn-Kilometer Sturm-Blechhelden-Lauf. Für die Walker ging die Strecke über fünf Kilometer und lief unter der Bezeichnung Mauerer-Heizung-Sanitär-Elektro Walk. Die Schüler starteten um 11.30 Uhr zum Zwei-Kilometer Boysen Lauf und um 12 Uhr starteten die Bambini zum Zwergerl Lauf der Gemeinde Salching. Vor diesem Start zeigten die Vorschulkinder des Kindergarten Sankt Nikolaus aus Oberpiebing eine Tanzformation unter der Leitung der Kita St. Nikolaus, um die Grundschulkinder für den Zwergerlauf in Stimmung zu versetzten und zusätzlich zu motivieren.

Die Kinder hatten auch ein Funktionslaufshirt erhalten, welches speziell für diesen Lauf angeboten wurde und als Start für die Laufkarriere der Kleinen dienen sollte.

Die Feuerwehren von Salching und Oberpiebing verkauften Getränke und Bratwurstsemmeln. Die Landfrauen boten Kaffee, Kuchen und Eis an.  Beide Feuerwehren lösten auch die Absperrungen der Laufstrecke als Gemeinschaftsaufgabe.  Das BRK war mit vier Fahrzeugen vor Ort. Spannend wurde es als es zu den Siegerehrungen ging.

Ergebnisse:

10 km Sturm Blechhelden Lauf Herren: Florian Baier, Johannes Bogner, Josef Haimerl

10 km Sturm Blechhelden Lauf Damen: Alena Richter, Steffi Kettl, Denise Weigl

5 km Mauerer Heizung Sanitär Walk Herren: Albert Wanninger, Eugen Bukenberger, Peter Kempe

5 km Mauerer Heizung Sanitär Walk Damen: Marion Schweiger, Heidi Fischer, Manuela Becker

5 km Vogl-Elektronic-Lauf Herren: Florian Zimmermann, Andreas Weiß, Matthias Stöttner

5 km Vogl-Elektronic-Lauf Damen: Eva-Maria Scholz, Carmen Huber, Annika Fink

Bei den Schülern und Zwergerl-Läufen war die Teilnahme und das Erlebnis wichtig.  

Für alle Teilnehmer gab es Medaillen und für die Bestplatzierten der 5 km- und 10 km-Läufe zusätzlich Urkunden und Pokale. Besonders begeistert waren die Eltern und Großeltern der Teilnehmer des Zwergerllaufes und des Schülerlaufes. Für die kleinsten Fans hatte der Kindergarten Schminktische eingerichtet, welche bestens in Anspruch genommen wurden. Auch wichtig war der Getränkestand, mit Wasser und Bananen, welche kostenlos für die Teilnehmer abgegeben wurden.

Der 6. ILE‑Gäubodenlauf in Salching war ein voller Erfolg – sportlich, gemeinschaftlich und familiär. Ob Kinder, Freizeitsportler oder ambitionierte Läufer: die bunte Mischung machte den Event zu einem regionalen Highlight. Mit toller Organisation, gemütlicher Atmosphäre und starkem Einsatz örtlicher Vereine bleibt der Lauf ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.

Text/Fotos: Franz Dengler