
Seit 12 Jahren pflegt die Angela-Fraundorfer-Realschule eine Partnerschaft mit einer Schule mit erweitertem Sprachunterricht in Prag. Im jährlichen Wechsel gehören auch gegenseitige Besuche der Schülerinnen und Schüler zu den regelmäßigen Aktivitäten. Verantwortlich für die Pflege dieser freundschaftlichen Verbindung und Ansprechpartner sind Nicole Blümel für die Angela-Fraundorfer-Realschule sowie Milana Lokočová und Eva Šachová für die tschechische Partnerschule. Und so waren vor kurzem Schülerinnen und Schüler begleitet von Lehrkräften der Prager Austauschschule zu Besuch in Aiterhofen. Im Rahmen des mehrtägigen und sehr abwechslungsreichen Besuchsprogrammes waren die Jugendlichen beider Partnerschulen mit ihren Lehrkräften auch im Rathaus in Aiterhofen eingeladen. Begleitet von stellvertretendem Schulleiter Christoph Pleischl und der Jugendbeauftragten der Gemeinde, Carina Wagner, wurden sie dort von Bürgermeister Adalbert Hösl empfangen, der ihnen in einer kurzen Powerpoint-Präsentation einen Überblick über die Gemeinde, die zu erfüllenden Aufgaben sowie auch allgemein über den Aufbau der Kommunalverwaltung gab. Er wies auch darauf hin, dass die Gemeinde Aiterhofen langjährige Partnerschaften mit Gemeinden in Österreich und Italien unterhält und es daher eine besondere Freude sei, dass auch von der Angela-Fraundorfer-Realschule eine solche länderübergreifende Verbindung gepflegt wird. Als Höhepunkt des Besuches im Rathaus durften sich die Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften in das Goldene Buch der Gemeinde eintragen, wo sich in vergangenen Jahren auch bereits andere Austauschklassen verewigt hatten.