Bürger für Bürger

Wir sind aktuell 20 ehrenamtliche Frauen und Männer aus der Gemeinde Aiterhofen, die durch ein gemeinsames Miteinander und Füreinander unseren Ort lebens- und liebenswerter machen möchten.

Bein gebrochen und der Schnee muss geräumt werden. Sie pflegen einen Angehörigen und möchten in Ruhe einkaufen gehen. Sie müssen auf’s Amt oder zum Arzt und tun sich alleine aber schwer. Dank der „Bürger für Bürger“ kein unlösbares Problem mehr.

Soweit möglich springen wir ein, wenn Familienangehörige oder gute Nachbarn verhindert sind und nehmen uns Zeit

  • für Fahrten mit oder ohne Begleitung
    zum Arzt, Therapeuten, Apotheke
    zu Ämter und Behörden
    zum Gottesdienst oder Friedhof
    zu kulturellen Veranstaltungen
    zum Einkaufen
  • zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen
  • für Besorgungen
    Medikamente holen
    Lebensmittel, Essen besorgen und bringen
  • für Hilfe beim Schriftverkehr
    beim Ausfüllen von Formularen/Anträgen, Post erledigen
  • für Haushaltsanliegen z.B.
    Gardinen ab- und aufhängen
    Leuchtmittel wechseln
    Wäsche waschen
    Blumen gießen
    Knöpfe annähen
  • für Haus und Garten:
    Briefkasten leeren
    Schnee räumen
    Laub kehren
    Rasen mähen
    Mülltonne hinausstellen
    Fahrten zum Wertstoffhof
  • für Unterstützung am Handy, Computer, Internet
  • für Besuche bei einsamen oder mobil eingeschränkten Mitbürgern
  • für Gespräche oder zum Vorlesen
  • für gemeinsame Spaziergänge
  • für Kinderbetreuung
  • für Haustierbetreuung

Dabei geht es immer um kurzfristige, kurzzeitige und unbürokratische Hilfe in Ausnahme- und Notfällen. Wir ersetzen keine professionelle Hilfe. Die Ehrenamtlichen bieten ihre Dienste für alle Gemeindebürger kostenfrei an und sind selbstverständlich zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Mitglieder des Organisationsteams „Bürger für Bürger“ der Gemeinde Aiterhofen, bestehend aus Birgit und Otto Edsperger, Alfred und Petra Henneberger, Heike Kattler (Sprecherin) und Christa Scheidl stellen den Kontakt zwischen Hilfesuchenden und vertrauenswürdigen Helfern her.

Trauen Sie sich und rufen Sie uns unter dieser Nummer an: 0170-1820820

Sie würden sich auch gerne ehrenamtlich engagieren und die eine oder andere Aufgabe übernehmen? Melden Sie sich gerne über die angegebene Telefonnummer bei uns.