
Offene Ganztagsschule an der Herzog Tassilo Grundschule in Aiterhofen
Liebe Eltern,
Sie haben ihr Kind bei uns in der offenen Ganztagsschule angemeldet bzw. beabsichtigen es. Die wichtigsten Informationen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Wir arbeiten zusammen mit:
- Der Schulleitung und dem Lehrerkollegium
- Den Eltern
- Der Gemeinde Aiterhofen
Öffnungszeiten:
Die offene Ganztagsschule ist geöffnet
- Montag bis Donnerstag von 11:20-16:00 Uhr
- An diesen Tagen fährt um 16:00 Uhr ein Bus
- Kurzgruppe bis 14:00 Uhr
- Langgruppe bis 16:00 Uhr
- Zusätzlich ist auch am Freitag bis 16:00 Uhr geöffnet
- In den Ferien findet eine Betreuung laut Satzung statt
Pädagogische Ziele:
- Strukturierter Tagesablauf
- Unterstützung und Förderung der Selbstständigkeit bei der Erledigung der Hausaufgaben
- Vielfältigen Erfahrungsraum für soziales Miteinander bieten
- Aufbau von sozialen Beziehungen (Vertrauen Wertschätzung)
- Vermittlung sozialer Kompetenz (Rücksicht, Hilfsbereitschaft, Geduld, Toleranz usw.)
- Vermittlung und Stärkung von Schlüsselkompetenzen (z.B. Entscheidungsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen)
- Stärkung der körperlichen Fitness und Beweglichkeit durch vielfältige Bewegungsangebote im Pausenhof und Turnhalle
Tagesablauf:
11:30 – 13:00 Uhr | Freispielzeit, individuelle Lernmöglichkeiten, AG`S in Kunst; Musik und Sport |
13:00 – 13:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
13:30 – 14:00 Uhr | Freispiel und Bewegungsspiele im Freien, bzw. Sporthalle |
14:00 – 15:00 Uhr | Hausaufgaben- und Lernzeit (bei Bedarf bis 15:30 Uhr möglich) |
15:00 – 16:00 Uhr | Freizeitgestaltung |
Impressionen aus der Kunst AG



Angebote zur Freizeitgestaltung



Ferienbetreuung



Wichtige Informationen und Abläufe für Sie:
- Es müssen mindestens 2 Tage von Mo – Do gebucht werden
- Nach erfolgter Anmeldung für ein Schuljahr verbindlich!
- An gebuchten Tagen gilt Schulpflicht bis 14:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr
je nach Buchungszeit
Kosten:
Für den Besuch der offenen Ganztagsschule fallen nur Kosten für das Mittagessen in Höhe von 4,50 € täglich an. Der Essensbeitrag wird monatlich per Lastschrift abgebucht. Das Essen wird von der Gaststätte „Goldenes Rad“ angeliefert.
Ansprechpartner für die OGTS
Schulleitung:
Pädagogische Leitung OGTS: